Vollkommen

Vollkommen
1. Es ist keiner so vollkommen, er findet seinen Meister.Chaos, 1062.
2. Es ist nichts im anfang vollkommen.Petri, II, 275.
3. Es ist nichts vollkommen in der Welt; unter dem Guten ist etwas Schlechtes, unter allem Schlechten etwas Gutes.Hillmer, 391.
Dän.: Ingen er fuld kommen uden Gud. (Prov. dan., 208.)
Lat.: Nihil est ex omni parte beatum; sunt bona mixta malis, sunt mala mixta bonis.
4. Es ist niemand gar vollkommen.
Lat.: Nulla sine forfore farina. (Chaos, 1082.)
*5. Wer ist vollkommen?
Bei Tunnicius (1317): We is vullen komen? (Quis sine defectu vel in omni parti beatus.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vollkommen — Vóllkommen, adj. et adv. vollkommener, vollkommner, vollkommenste, ein altes, jetzt nur noch in figürlichem Verstande übliches Wort. Es bedeutete ehedem, 1. * Eigentlich, an den verlangten Ort gekommen, da es denn eigentlich das Mittelwort des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vollkommen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • perfekt • völlig • ganz • komplett • absolut Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • vollkommen — Adj. (Grundstufe) ohne Fehler, ideal Synonyme: perfekt, vollendet, optimal Beispiele: Überall herrschte vollkommene Stille. Sein neues Gedicht ist einfach vollkommen. vollkommen Adj. (Aufbaustufe) ohne Ausnahme, völlig Synonyme: ganz und gar,… …   Extremes Deutsch

  • Vollkommen — kann sich beziehen auf: Vollkommenheit: Begriff aus der Philosophie Vollkommene Zahl: Begriff aus der Zahlentheorie Vollkommener Körper: Begriff aus der Algebra Siehe auch: Vollständigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Vollkommen — Vollkommen, 1) s. Vollkommenheit; 2) vollkommene Blumen, so v.w. Zwitterblumen; 3) vollkommener Holzbestand, Bestand einer Holzfläche mit vollständig ausgewachsenen Bäumen; meist kommen solche Bestände zu 60 Jahren vor, zu 100 bis 120 Jahren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • vollkommen — ↑absolut, ↑ideal, ↑klassisch, ↑perfekt …   Das große Fremdwörterbuch

  • vollkommen — Adj std. (12. Jh.), mhd. volkomen, volkumen Stammwort. Partizip zum gleichlautenden Verb, das vollständig werden, zum Ziel kommen u.ä. bedeutet. Entsprechend mndd. vul(len)komen, mndl. volcomen. deutsch s. voll, s. kommen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • vollkommen — klaglos; makellos; fehlerfrei; meisterhaft; einwandfrei; in bestem Zustand; perfekt; untadelig; einwandlos; vorbildlich; mustergültig; vorzüglich; …   Universal-Lexikon

  • vollkommen — 1. beispielhaft, Bilderbuch , bravourös, einwandfrei, ideal, makellos, meisterhaft, mustergültig, musterhaft, optimal, perfekt, unübertrefflich, unübertroffen, vollendet, vorbildhaft, vorbildlich, wie im Bilderbuch; (geh.): ohne Fehl [und Tadel]; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vollkommen — voll·kọm·men1 Adj; ohne Fehler oder Schwächen ≈ perfekt, fehlerlos <ein Kunstwerk>: Kein Mensch ist vollkommen || hierzu Voll·kọm·men·heit die; nur Sg vọll·kom·men2 Adj; nur attr od adv ≈ völlig, vollständig <vollkommener Unsinn>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”